Partnership Stability. Business Success.

Die Mission von Smart Commerce ist unseren Kunden langfristigen eCommerce Erfolg zu ermöglichen mit einem weltklasse Team von exzellenten eCommerce Experten.

Technical Excellence Consulting-Team

TEC-Team.

Wir stehen Kunden mit unserem Technical Excellence Consulting-Team (TEC-Team) zur Seite, das sich durch technische Exzellenz und Spitzenleistungen auszeichnet.

Fein abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Kunden, bieten erfahrene Software-Architekten, Software-Entwickler, Web-Entwickler sowie Betriebs-Experten z.B. folgende Dienstleistungspakete:

  • Projektmanagement, Technische Projektleitung
  • eCommerce Anforderungsspezifikationen
  • eCommerce Plattformauswahl
  • eCommerce Implementierungsplanung
  • ‚Customization‘ der eCommerce Standard Software
  • Systemintegration: Entwurf und Entwicklung komplexer Interfaces
  • Architektur- und Code-Reviews
  • Reviews zu Software Entwicklungsprozessen
  • Planung und Design des technischen Betriebs
  • Application Management und Monitoring
  • Betrieb in der Cloud
  • Hochverfügbarkeit
  • Last- und Performancetests  
  • u.v.m.

In technischen Whitepapers dokumentieren die Experten ihr eCommerce Wissen bzgl. der Leistungen, Standards, Technik und Prozesse, um Kunden wertvolle Informationen für Entscheidungen zu liefern z.B.

  • schnelle eCommerce Implementierungen (SeCI)
  • Smart Entwicklerregeln für schnelle Migrationen (SMER)
  • Smart Migration Factory (SMiF)
  • u.v.m.

Durch das tiefgreifende Verständnis von Technologie, Prozessen und wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren bietet Smart Commerce eCommerce-Lösungsexzellenz für große Herausforderungen. Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrungen und spezialisiertes Best-Practice-Know-how in Intershop, SAP Hybris und Sitecore Systemen.

Je größer das eCommerce System, desto wichtiger ist auch die Exzellenz seiner Architektur; diese bestimmt die Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Zukunft des Systems. Deshalb entwickeln wir eCommerce-Architekturen, die es ermöglichen, Anforderungen vorauszusehen und zu berücksichtigen.

Je größer das eCommerce System, desto wichtiger ist auch die Exzellenz seiner Erbauer. eCommerce Systeme bestehen aus einem ganz besonderen Rohstoff: aus menschlichem Geist. Da solche Softwaresysteme zu den komplexesten von Menschen geschaffenen Gebilden gehören, ist für ihre Entwicklung auch außergewöhnlich komplexes Denken notwendig: logisch und kreativ, exzellent und intuitiv.

Bei Smart Commerce bündelt sich dieser seltene Rohstoff. Er bestimmt in hohem Maße unsere tägliche Arbeit. Ein System von 9 Rollen von Experten wird verwendet, um Expertise zu strukturieren und ihre Entwicklung zu fördern.

3 typische Rollen bei Planung und Bau von eCommerce Plattformen sind Software-Architekten, Software-Entwickler und Web-Entwickler. Das Smart Commerce E-Programm beschleunigt den Skill-Aufbau und ein Zertifizierungssystem misst die Fortschritte. Während Experten in allen 3 Rollen grundlegend beim eCommerce Server z.B. in Intershop oder SAP Hybris zertifiziert sind, unterscheiden sich die spezifischen Zertifikate eines Software-Architekten (CPSA von iSAQB), Software-Entwicklers (OCJP, SPRING) und Web-Entwicklers (jQuery, Typescript, AngularJS).

In Anlehnung an die Normen für Softwarequalität hat das TEC Team Kriterien entwickelt, um Kunden eCommerce Plattformen mit hoher Qualität zu liefern. Softwarequalität ist für uns mehr als nur Fehlerfreiheit (Kriterium Funktionalität). Während bei den nicht-funktionalen Eigenschaften zur Zuverlässigkeit, Benutzbarkeit (Usability, User Experience) und Effizienz die Anforderungen einzuordnen sind, die die eCommerce Plattform beim Betrieb erfüllen soll, sind die Kriterien zu Änderbarkeit (Wartbarkeit) und Übertragbarkeit auf die interne Beschaffenheit der eCommerce Lösung (i. W. des Quelltextes des Software) ausgerichtet, die sicher erforderliche zukünftige ‚Customizations‘ ermöglichen und vereinfachen soll.

„Unser TEC-Team besteht aus Senior Consultants mit tiefgehender eCommerce-Erfahrung und bietet komplette Dienstleistungen für Planung, Bau und Betrieb von High End eCommerce Plattformen.“

Kontakt

Fordern Sie uns.

Smart Commerce SE
E-Mail: hello@smartcommerce.de

Standort Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany

Telefon: +49 3641 3 16 10 20

Standort Böblingen:
Paul-Lechler-Passage 5
71034 Böblingen
Germany

Telefon: +49 711 18 42 01 00

Standort Leipzig:
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig 
Germany

Telefon: +49 341 99 15 36 00