Basierend auf den Review Ergebnissen erfolgt entlang der Realisierung eines vorgeschlagenen Optimierungs-Projektportfolios eine realistische Bezifferung erreichbarer Verbesserungen der wesentlichen Business-Metriken und der sich daraus ergebenden realistischen latenten Zusatz-Umsatz-Potenziale.
Für das vorgelegte Projektportfolio wird - in enger Zusammenarbeit mit dem internen Unternehmenscontrolling des Kunden - eine differenzierte Projektion sukzessive eintretender Ergebniseffekte erarbeitet: Benennung bestehender Zusatz-Ergebnis (EBT) Potenziale. Die so entstehende ebenso belastbare wie fundierte Planungs- und Entscheidungsgrundlage unterstützt die schnelle Umsetzung von Business-Optimierungen bestmöglich und realisiert gravierende Verbesserungen der Rentabilitäten im eCommerce, die i.d.R. bereits im Zweijahreszeitraum von einer Verdoppelung vergleichbarer Umwandlungsraten begleitet wird. Für die plangemäße Realisierung des erarbeiteten Optimierungsportfolios stellt Smart Commerce auf Wunsch alle erforderlichen Skills, Ressourcen und Dienstleistungen zur Verfügung, d.h. sichert die Hebung der identifizierten Zusatz-Umsatz- und Zusatz-Ergebnis-Potentiale.