Smart Customers. Smart Business.

Smart Commerce betreut seine Kund:innen aus unterschiedlichen Branchen in verschiedenen Problemstellungen fachmännisch, flexibel und partnerschaftlich.

Unsere Referenzen

nexMart.

Als ganzheitlicher eBusiness Dienstleister unterstützt nexMart die gesamte Supply Chain seiner Kunden. Mittels innovativer Produkte können die gesamten B2B-Aktivitäten abgebildet und damit die Geschäftsprozesse der Händler durch Bereitstellung zahlreicher Daten und Services in Form eines effizienten und automatisierten eBusiness-Workflow vereinfacht und optimiert werden. Dabei unterstützt nexMart seine Kunden nicht nur im Bereich Einkauf, sondern ermöglicht zudem zahlreiche Multichannel-Aktivitäten.

Als wesentliche Bestandteile des Portfolios sind dabei vor allem die intelligenten und effizienten Lösungen für die elektronische Beschaffung, Datenerfassung, Unterstützung des Außendienstes sowie für die elektronische Kommunikation zwischen Lieferanten, Händlern und deren Kunden hervorzuheben. Dabei hat sich nexMart auf die Baubranche spezialisiert, bietet Leistungen aber auch branchenübergreifend an.

Zur Kundenwebsite

  • Entwicklung, Test und Go-Live eines neuen E-Commerce Services

    Die Firma nexMart beauftragte Smart Commerce in einem ersten Projekt damit, das Unternehmen bei der Entwicklung, dem Test und dem Go-Live des neuen Services retail Connect zu unterstützen. Mit diesem Service sollen Endkunden durch direkte Verlinkung der Lieferantenwebsite direkt zu den Online-Shops und Filialen des Fachhandels geführt werden.
    Die Aufgaben, die von Smart Commerce übernommen wurden, umfassten dabei das Ranking von Händler-Angeboten, das Tracking von Service-Aufrufen sowie die Erstellung und Durchführung von Performancetests.

  • Konzeption

    In einem weiteren Projekt unterstützte Smart Commerce nexMart durch Konzeptionstätigkeit. Die Herausforderung hierbei bestand vor allem aus der Zusammenführung und Standardisierung von Preis- und Verfügbarkeitsinformationen aus heterogenen Quellsystemen.
    Der Kundennutzen aus diesen beiden Projekten bestand vor allem in einer schnellen und zielgerichteten Planungs- und Entwicklungsarbeit mit hohem Qualitätsanspruch.

"Smart Commerce zeichnete sich neben einer schnellen Einarbeitung, der qualitativ hochwertigen Konzeptions- und Entwicklungsarbeit auch durch ein stets klares und transparentes Reporting sowie einen effizienten und flexiblen Ressourceneinsatz aus."

Matthias Brunner, Head of Software Development.

Kontakt

Fordern Sie uns.

Smart Commerce SE
E-Mail: hello@smartcommerce.de

Standort Jena:
Steinweg 10
07743 Jena
Germany

Telefon: +49 3641 3 16 10 20

Standort Böblingen:
Paul-Lechler-Passage 5
71034 Böblingen
Germany

Telefon: +49 711 18 42 01 00

Standort Leipzig:
Naumburger Straße 25
04229 Leipzig 
Germany

Telefon: +49 341 99 15 36 00